Motorradführerschein

Erlebe die Faszination der Straße auf zwei Rädern! Mit dem Motorradführerschein beginnt dein Abenteuer auf der Überholspur. Spüre die Freiheit, den Wind und die Adrenalinmomente. Melde Dich jetzt an - Dein Weg zum Motorradführerschein startet bei uns!

  • Mindestalter 24 Jahre oder Vorbesitz A2 mindestens 2 Jahre
  • Zweirädrige Kfz ohne jegliche Beschränkung
  • AM, A1 und A2 werden miterteilt
Ausbildungsumfang
  • 12 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Grundstoff (bei Vorbesitz einer Fahrerlaubnis nur 6 Stunden)
  • 4 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Zusatzstoff
  • Kein Theorieunterricht bei Vorbesitz Klasse A2 seit mind. 2 Jahren
  • Anzahl Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 5 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 4 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit

Vorbesitz Klasse A1 oder A2 unter zwei Jahre:
  • 3 Fahrstunden auf Bundes- oder Landstraßen
  • 2 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 1 Fahrstunde bei Dämmerung / Dunkelheit

Vorbesitz Klasse A2 seit mind. 2 Jahren:
  • keine Sonderfahrten

  • Mindestalter 24 Jahre oder Vorbesitz A2 mindestens 2 Jahre
  • Zweirädrige Kfz ohne jegliche Beschränkung
  • AM, A1 und A2 werden miterteilt
Ausbildungsumfang
  • 12 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Grundstoff (bei Vorbesitz einer Fahrerlaubnis nur 6 Stunden)
  • 4 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Zusatzstoff
  • Kein Theorieunterricht bei Vorbesitz Klasse A2 seit mind. 2 Jahren
  • Anzahl Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 5 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 4 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit

Vorbesitz Klasse A1 oder A2 unter zwei Jahre:
  • 3 Fahrstunden auf Bundes- oder Landstraßen
  • 2 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 1 Fahrstunde bei Dämmerung / Dunkelheit

Vorbesitz Klasse A2 seit mind. 2 Jahren:
  • keine Sonderfahrten

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Zweirädrige Kfz mit max. 35 kw
  • Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,2 kw/kg
  • AM und A1 werden miterteilt
  • Aufstieg nach 2 Jahren mit praktischer Prüfung auf A

Ausbildungsumfang:
  • 12 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Grundstoff (bei Vorbesitz einer Fahrerlaubnis nur 6 Stunden)
  • 4 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Zusatzstoff
  • Anzahl Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 5 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 4 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit

Kein Theorieunterricht bei Vorbesitz Klasse A1 Vorbesitz Klasse A1 unter 1 Jahr:
  • 3 Fahrstunden auf Bundes- oder Landstraßen
  • 2 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 1 Fahrstunde bei Dämmerung / Dunkelheit

Keine Sonderfahrten bei Vorbesitz Klasse A1 von mind. 2 Jahren

  • Mindestalter 15 Jahre
  • Kleinkrafträder mit max. 50ccm Hubraum und BbH von max. 45 km/h und max. 4 kw
  • Sowie drei- und vierrädrige Kfz mit max. 2 Sitzplätzen

Ausbildungsumfang:
  • 12 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Grundstoff (bei Vorbesitz einer Fahrerlaubnis nur 6 Stunden)
  • 2 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Zusatzstoff
  • Anzahl Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • Keine Sonderfahrten

Mofa

  • Mindestalter 15 Jahre
  • Damit darfst Du ein einspuriges einsitziges Kfz fahren mit max. 50ccm Hubraum und max. 25km/h BbH

Ausbildung umfasst:
  • 6 Doppelstunden Theorieunterricht
  • 90 Minuten Fahrausbildung
  • Theoretischer Prüfung beim TÜV

Vorrausetzungen:
  • Mindestalter 25 Jahre
  • 5 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B

Was darf gefahren werden:
  • Leichtkrafträder bis max. 125ccm und max. 11 kw
  • Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,1 kw/kg
  • Keine Prüfung notwendig

Ausbildungsumfang:
  • 4 Doppelstunden motorradspezifischer Theorieunterricht
  • Mindestens 5 Doppelstunden praktische Fahrausbildung

Wichtig:
  • Achtung gilt nur innerhalb Deutschlands
  • Es wird kein A1 erteilt sondern lediglich Schlüsselzahl B196 daher kein Aufstieg möglich

Autoführerschein

Deine Schlüssel zur Freiheit – der Autoführerschein! Bei uns erwartet Dich die aufregende Reise zur unabhängigen Mobilität. Erlebe die Welt aus der Fahrerperspektive. Melde Dich jetzt an und lass uns gemeinsam durchstarten!

  • Kraftfahrzeuge bis 3500 kg zGM
  • Auch mit Anhänger bis 750 kg zGM oder Kombination deren zGM nicht über 3500 kg liegt.
  • Mindestalter 18 bzw. 17 Jahre bei BF17
  • AM und L werden miterteilt

Ausbildungsumfang:
  • 12 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Grundstoff (bei Vorbesitz einer Fahrerlaubnis nur 6 Stunden)
  • 2 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Zusatzstoff
  • Anzahl Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 5 Fahrstunden Überlandschulung
  • 4 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 3 Stunden bei Dämmerung / Dunkelheit
  • Seit 01.04.2021 möglich
  • Grundsätzlich wie bei Klasse B. In der Ausbildung werden jedoch mindestens 10 Fahrstunden auf einem Fahrzeug mit Schaltung gefahren, bis Dein Fahrlehrer feststellt, dass Du mit einem Schaltfahrzeug fahren kannst.
  • Den Rest der Ausbildung sowie Deine praktische Prüfung kannst Du auf einem Automatikfahrzeug ablegen.
  • Du bekommst die Schlüsselzahl B197 eingetragen!
  • Über Besonderheiten in Verbindung mit BE/C/D informieren wir Dich gerne in einem persönlichen Gespräch!
Vorrausetzungen:
  • Mindestalter 18 Jahre bzw.
  • 17 Jahre bei begleitetem Fahren (BF17)

Was darf gefahren werden:
  • Pkw mit einem Anhänger über 750 kg zulässiges Gesamtgewicht und
  • einer Kombination von Fahrzeug und Anhänger zwischen 3.500 und 4.250 kg

Ausbildungsumfang:
  • 2,5 Stunden Theorieunterricht
  • 3,5 Stunden praktischer Unterricht
  • Mind. 1 Fahrstunde

Wichtig:
  • Keine Theorie- und Praxisprüfung erforderlich
  • Mit Teilnahmebescheinigung der Fahrschule kann Schlüsselzahl B96 in den Führerschein eingetragen werden
  • Kombinationen aus Kfz bis 3500 kg zGM und Anhänger 3500 kg zGM
  • Mindestalter 18 bzw. 17 Jahre bei BF17
  • Vorbesitz B, kann aber in einem Ausbildungsgang mit B gemacht werden
  • Umfasst nur eine praktische Ausbildung und Prüfung

Ausbildungsumfang:
  • Anzahl Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 3 Fahrstunden Überlandschulung
  • 1 Fahrstunde Autobahnfahrt
  • 1 Fahrstunde bei Dämmerung / Dunkelheit

LKW-Führerschein

Setze Dich ans Steuer Deiner beruflichen Zukunft! Der LKW-Führerschein öffnet Dir Türen zu vielseitigen Karrieremöglichkeiten im Transportwesen. Erlebe Freiheit, Abenteuer und beruflichen Erfolg am Steuer von tonnenschweren Fahrzeugen.

Voraussetzungen:
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Vorbesitz der Klasse B

Was darf gefahren werden:
  • Kraftfahrzeuge mit einer zGM von 3.500 kg bis 7.500 kg
  • Anhängerregelung: zul. Gesamtgewicht nicht über 750 kg
  • 8 Personen plus Fahrer

Ausbildungsumfang:
  • 6 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Grundstoff
  • 6 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Zusatzstoff
  • Anzahl Fahrstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 3 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 1 Fahrstunde auf Autobahnen
  • 1 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit
  • Befristung: Alle „Lkw-Klassen“ werden nur für 5 Jahre erteilt

Voraussetzungen:
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Vorbesitz Klasse C1

Was darf gefahren werden:
  • Kraftfahrzeuge der Klasse C1 mit einem Anhänger über 750 kg und Kraftfahrzeuge der Klasse B mit einem Anhänger über 3.500 kg.
  • Das zulässige Gesamtgewicht beträgt in beiden Fällen 12.000 kg.
  • Die Klasse BE wird miterteilt

Ausbildungsumfang:
  • 3 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 1 Fahrstunde auf Autobahnen
  • 1 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit
  • Befristung: Alle „Lkw-Klassen“ werden nur für 5 Jahre erteilt

Voraussetzungen:
  • Mindestalter 21 Jahre
  • 18 Jahre bei staatlich anerkannten Ausbildungsberufen wie z.B. Berufskraftfahrer/in oder Fachkraft im Fahrbetrieb
  • Vorbesitz Klasse B

Was darf gefahren werden:
  • Kraftfahrzeuge mit einer zGM von mehr als 7.500 kg
  • 8 Personen plus Fahrer
  • Anhängerregelung: zGM bis max. 750 kg
  • Die Klasse C1 wird miterteilt

Ausbildungsumfang:
  • 6 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Grundstoff
  • 10 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Zusatzstoff

Praktische Ausbildung bei Vorbesitz Klasse B:
  • Anzahl Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 5 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 2 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit

Praktische Ausbildung bei Vorbesitz Klasse C1:
  • Anzahl Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 3 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 1 Fahrstunde auf Autobahnen
  • 1 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit

Praktische Ausbildung bei C / CE zusammen:
  • Anzahl Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 8 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 3 Fahrstunde auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit
  • Befristung: Alle „Lkw-Klassen“ werden nur für 5 Jahre erteilt

Voraussetzungen:
  • Mindestalter 21 Jahre
  • 18 Jahre bei staatlich anerkannten Ausbildungsberufen wie z.B. Berufskraftfahrer/in oder Fachkraft im Fahrbetrieb
  • Vorbesitz Klasse C

Was darf gefahren werden:
  • Kraftfahrzeuge der Klasse C mit einem Anhänger über 750 kg zGM
  • Anhängerregelung: zGM über 750 kg
  • Die Klassen BE, C1E und T werden miterteilt

Ausbildungsumfang:
  • 6 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Grundstoff
  • 4 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Zusatzstoff

Praktische Ausbildung bei Erweitertung von C auf CE:
  • Anzahl Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 5 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 2 Fahrstunde auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit

Praktische Ausbildung bei C / CE zusammen:
  • Anzahl Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 8 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 3 Fahrstunde auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit
  • Befristung: Alle „Lkw-Klassen“ werden nur für 5 Jahre erteilt

Traktorführerschein

Setze Dich ans Steuer und beherrsche kraftvolle Landmaschinen! Mit dem Traktorführerschein erschließt sich die Welt der Landwirtschaft! Erlebe die Faszination des Traktorfahrens - Dein Weg zu Erfolg auf dem Feld beginnt hier!

Voraussetzungen:
  • Mindestalter 16 Jahre bei Zugmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft bis 40 km/h

Was darf gefahren werden:
  • Gabelstapler bis 25 km/h
  • Zugmaschinen bis 40 km/h, mit zwei zulassungsfreien Anhängern bis 25 km/h
  • Selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 25 km/h
  • Selbstfahrende Futtermischwagen bis 25 km/h
  • Mofas bis 25 km/h
  • Flurförderzeuge

Ausbildungsumfang:
  • 12 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Grundstoff
  • 2 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Zusatzstoff

Preisliste

Voraussetzungen:
  • Mindestalter 16 Jahre bei Zugmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft bis 40 km/h
  • Mindestalter 18 Jahre bei Zugmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft bis bis 60 km/h

Was darf gefahren werden:
  • Zugmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, bauartbedingt bis 40 km/h (von 16 bis 18 Jahren) oder bis 60 km/h (über 18 Jahre).
  • Selbstfahrende Arbeitsmaschinen oder selbstfahrende Futtermischwagen für die Land- und Forstwirtschaft, bauartbedingt bis max. 40 km/h; ein Anhänger darf mitgeführt werden, z.B. Mähdrescher, Kartoffelvollernter, alle Arten von Hächslern/Mähern, Rübenvollernter, Baggern und Raupen.
  • Unimog (zur Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke) bis 40 km/h (16-18 Jahre), über 18 Jahre bis 60 km/h.
  • Gabelstapler bis 25 km/h.
  • Mofas bis 25 km/h.
  • Die Klassen AM und L werden miterteilt

Ausbildungsumfang:
  • 12 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Grundstoff
  • 6 Doppelstunden Theorieunterricht á 90 Minuten Zusatzstoff
  • Anzahl Übungsstunden abhängig von Fertigkeiten

Preisliste

Theorie in 7 Werktagen!

Motorradführerschein

Erlebe die Faszination der Straße auf zwei Rädern! Mit dem Motorradführerschein beginnt dein Abenteuer auf der Überholspur. Spüre die Freiheit, den Wind und die Adrenalinmomente. Melde Dich jetzt an - Dein Weg zum Motorradführerschein startet bei uns!

A
A1
A2
AM
Mofa
B196

Autoführerschein

Deine Schlüssel zur Freiheit – der Autoführerschein! Bei uns erwartet Dich die aufregende Reise zur unabhängigen Mobilität. Erlebe die Welt aus der Fahrerperspektive. Melde Dich jetzt an und lass uns gemeinsam durchstarten!

B
B197
B96
BE

LKW-Führerschein

etze Dich ans Steuer Deiner beruflichen Zukunft! Der LKW-Führerschein öffnet Dir Türen zu vielseitigen Karrieremöglichkeiten im Transportwesen. Erlebe Freiheit, Abenteuer und beruflichen Erfolg am Steuer von tonnenschweren Fahrzeugen.

C1
C1E
C
CE

Traktorführerschein

Setze Dich ans Steuer und beherrsche kraftvolle Landmaschinen! Mit dem Traktorführerschein erschließt sich die Welt der Landwirtschaft! Erlebe die Faszination des Traktorfahrens - Dein Weg zu Erfolg auf dem Feld beginnt hier!

L
T

Du hast weitere Fragen zu Deiner Ausbildung?

Dann melde Dich gerne direkt über das Kontaktformular oder telefonisch bei uns!